Handelsregister Stuttgart
Zahlen zum Handelsregister Stuttgart
Unternehmen gesamt | 186.440 |
Unternehmen aktiv | 87.290 |
Unternehmen gelöscht | 37.041 |
Unternehmen unbekannt | 62.109 |
Bekanntmachungen gesamt | 252.729 |
Bekanntmachungen 2019 | 9.407 |
Bekanntmachungen 2018 | 18.587 |
Bekanntmachungen 2017 | 26.117 |
Bekanntmachungen 2016 | 29.188 |
Bekanntmachungen 2015 | 25.974 |
Bekanntmachungen 2014 | 26.436 |
Bekanntmachungen 2013 | 83.874 |
Bekanntmachungen 2012 | 22.146 |
Bekanntmachungen 2011 | 2.695 |
Bekanntmachungen 2010 | 2.203 |
Bekanntmachungen 2009 | 2.267 |
Bekanntmachungen 2008 | 1.944 |
Bekanntmachungen 2007 | 1.758 |
Bekanntmachungen 2006 | 122 |
Bekanntmachungen 2005 | 11 |
GmbH | 114.745 |
GmbH & Co.KG | 22.062 |
e.K. - eingetragener Kaufmann/-frau | 9.164 |
unbekannt | 9.051 |
UG (haftungsbeschränkt) | 8.622 |
e.V. | 8.272 |
AG | 3.710 |
KG | 3.379 |
oHG | 2.032 |
Partnerschaft | 1.606 |
Limited | 1.268 |
UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG | 1.042 |
eG | 765 |
Limited & Co. KG | 443 |
Gewerbetreibende | 175 |
Rechtsform ausl. Rechts | 73 |
SE | 31 |
Die Zahlen beruhen auf den Datenbestand in unserer Datenbank und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Handelsregister Stuttgart
Das Handelsregister Stuttgart in dem südwestlichen Bundesland Baden-Württemberg befindet sich in der Neckarstraße 121, Postleitzahl 70190. Hier wird das Handelsregister A, das Handelsregister für Personengesellschaften und Einzelkaufleute, das Handelsregister B, für Kapitalgesellschaften, das Partnerschaftsregister für Partnergesellschaften, das Genossenschaftsregister für Genossenschaften und das Vereinsregister für Vereine geführt. Es handelt sich dabei um ein öffentliches Register beim Amtsgericht Stuttgart, in das jeder einen Einblick erhalten kann.
Das Handelsregister Stuttgart ist unter anderem zuständig für die Bezirke Albstadt, Backnang, Bad Urach, Balingen, Besigheim, Böblingen, Brackenheim, Calw, Esslingen am Neckar, Freudenstadt, Hechingen, Heilbronn, Horb am Neckar, Kirchheim unter Teck, Künzelsau, Leonberg, Ludwigsburg, Marbach am Neckar, Münsingen, Nagold, Nürtingen, Oberndorf am Neckar, Öhringen, Reutlingen, Rottenburg am Neckar, Rottweil, Schorndorf, Schwäbisch Hall, Spaichingen, Stuttgart, Stuttgart-Bad Cannstatt, Tübingen, Tuttlingen, Vaihingen an der Enz und Waiblingen.
Das Handelsregister Stuttgart ist zuständig für Unternehmenrechtliche Verfahren nach § 375 Nr.1, und Nr.3 bis 14 FamFG. Es wird elektronisch geführt, sodass ein Handelsregisterauszug innerhalb weniger Minuten digital bereitgestellt werden kann. Ferner ist das Registergericht Stuttgart zuständig für die Führung des Vereins- und Güterrechtsregister des Amtsgerichtsbezirks Stuttgart und Stuttgart- Bad Cannstatt.
Im Laufe der Jahre 2014 / 2015 erweitert sich die Zuständigkeit für Vereinsregistersachen.
Das Handelsregister Stuttgart hat in der Regel Montag bis Freitag von 9 bis 11:45 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 bis 15:30 Uhr geöffnet.
Es gibt drei Arten von Handelsregisterauszügen: Aktueller Handelsregisterauszug, Chronologischer Handelsregisterauszug und Historischer Handelsregisterauszug. Neben der Handelsregisternummer der Firma, finden Sie in einem Handelsregisterauszug außerdem die korrekte Firmierung, die aktuelle Anschrift der Firma, den Unternehmensgegenstand und die Höhe des Stammkapitals. Natürlich enthält der Handelsregisterauszug neben diesen Informationen ebenfalls Angaben zu den Geschäftsführern der Firma (wer zur Zeit Geschäftsführer der Firma ist), sowie die vertretungsberechtigte Personen und deren Vertretungsbefugnis.
Weitere Informationen zum HandeslregisterStuttgart sind unter http://www.amtsgericht-stuttgart.de/pb/,Lde/Startseite zu finden.