Die Online-Recherche im Handelsregister

Wer einen Handelsregisterauszug benötigt kann seit 2007 seine Dokumente auch online einsehen. Durch die großangelegte Verwaltungsreform durch den Bund und die Länder können Interessenten aus aller Welt den Datenbestand aller Register aus allen Bundesländern problemlos online abrufen und ausdrucken. Der Handelsregisterauszug ist dabei genauso gebührenpflichtig, und unterliegt als Dokument genau denselben Richtlinien und Gesetzen wie eine Anforderung direkt bei der Landesbehörde.
Der Online-Handelsregisterauszug - Worauf ist zu achten?
Grundsätzlich enthält der Online-Handelsregisterauszug exakt dieselben Informationen wie ein bei einer Behörde abgerufener Registerauszug. Es gibt bei einer Online-Bestellung auch keine Möglichkeit einzelne Informationen gesondert zu ordern, sondern man bekommt seinen Auszug so wie gewünscht und bestellt. Wer einen Registerauszug online bestellen möchte, der sollte vorab folgende Informationen bereithalten um den Rechercheaufwand, und damit die Kosten, möglichst gering zu halten: 1. Name der Firma, oder Schlagwörter die mit dem Firmenzweck, oder der Firmierung in Verbindung gebracht werden können. 2. Registerart. Sehr wichtig, denn das Handelsregister unterteilt sich nach Art und Zweck der einzutragenden Firmen. 3. Registernummer (optional). Diese ist nützlich um den Eintrag schneller zuordnen zu können. 4. Registergericht. Das zuständige Registergericht verwaltet seine Daten und schickt diese an die zentrale Sammelstelle. Hier wird nachgefragt und gegebenenfalls die Daten angefordert, wenn sich der Datensatz nicht in der Datenbank der zentralen Sammelstelle finden und zuordnen lässt. Mit diesen Informationen gerüstet kann die Abfrage gestartet werden. Der zu erwartende Auszug wird in der Regel innerhalb von ein paar Minuten zugänglich gemacht, spätestens jedoch nach Bezahlung der Gebühr. Wer einen beglaubigten Eintrag benötigt muss derzeit leider noch zum zuständigen Amtsgericht, oder einer anderweitigen Behörde die berechtigt ist einen Handelsregisterauszug zu beglaubigen. Zwar ist eine Online-Beglaubigung in Planung, allerdings dürfte sich diese aufgrund diverser rechtlicher und technischer Probleme auch noch länger in der Planungsphase befinden. Auch sind online keine Jahresabschlüsse und Bilanzen verfügbar, diese können aber problemlos vom Registergericht selber, oder aber von den betroffenen Firmen direkt bezogen werden.
Der Online-Handelsregisterauszug - Die Vorteile
Der Vorteil von einem Handelsregisterauszug via Internet liegen klar auf der Hand: innerhalb von wenigen Minuten erhält man einen rechtsfähigen Handelsregisterauszug und erspart sich nicht nur viel Wartezeit, sondern gleich auch bares Geld. Denn im Gegensatz zum altbekannten Handelsregisterauszug ist die Gebührenerhebung online einheitlich und obendrein noch recht günstig. Der Online-Handelsregisterauszug ist also eine mehr als sinnvolle Alternative, die einen Blick und einen Versuch wirklich wert ist.