Was ist RSS?
RSS ist die Abkürzung für Really Simple Syndication. RSS ist ein maschinenlesbares Dateiformat (auf XML basiert) um (neue) Inhalte von Websiten wiederzugeben. Das RSS Symbol findet man auf der Website selbst (falls diese einen RSS Feed anbietet) oder im Browser.
Wie funktioniert RSS?
RSS funktioniert folgendermaßen: Auf einer Menge Websiten, Online-Zeitungen oder Blogs hat man heutzutage die Möglichkeit selbst einen RSS Feed zu abonnieren, um so zu sehen wann und ob neue Inhalte auf einer Website eingestellt wurden. Ist man also auf einer Website und möchte den RSS Feed dieser Seite abonnieren, so klickt man einfach auf das RSS Symbol auf der Website oder im Browser, kopiert die URL der Seite und fügt diese in seinem RSS Reader hinzu. Nun hat man den RSS Feed einer Website abonniert. Möchte man nun wissen, ob es Neuigkeiten auf einer Website gibt, so sucht man selbstständig bei seinem Server nach Aktualisierungen im RSS Feed, dem sogenannten Feedreader. Im Feedreader kann der Abonnent den neuen Inhalt einer Website entweder direkt einsehen oder dem angehängten Link folgen, der ihm dann zum neuen Inhalt auf der Website weiterleitet.
Was sind die Vorteile von RSS?
Der Vorteil von RSS Feeds liegt auf der Hand: Vorher musste man noch sämtliche Websiten selbst absurfen um zu erfahren, ob es Neuigkeiten, wie neue interessante Artikel, Beiträge, Blogeinträge etc. gibt. Heute erledigt diese Arbeit RSS. Haben Sie einmal den RSS Feed einer Website abonniert, so können Sie in Ihrem RSS Reader, ähnlich wie in Ihrem persönlichen Email-Postfach nachsehen, auf welcher Website neue Informationen eingestellt wurden und können diese beispielsweise als Favorit markieren, um sich die Neuigkeiten später anzuschauen. Sollten Sie den RSS Feed einer bestimmten Seite nicht mehr erhalten wollen, können Sie diesen jederzeit löschen. Bei RSS entscheidet der Abonnent selbst, ob er den RSS Feed einer Website abonniert oder nicht. RSS ermöglicht seinen Abonnenten eine große Quelle an Informationen zu überwachen und an einem Ort zu bündeln.
Was ist ein RSS Reader?
Ein RSS Reader benötigt man um die News aus den RSS Feeds in seinem Browser lesen zu können. Für jedes Betriebssystem gibt es RSS Reader, z.B den Google Reader, Gruml, Vienna, Newsfire, Byline oder Reeder. Inzwischen bieten aber auch immer mehr Email-Programme, RSS-Lesefunktionen an.
Was ist ein RSS Feed?
Ein RSS Feed ist eine Technik, die verwendet wird um Änderungen auf Websites (z.B in Blogs, Foren oder News-Seiten) im RSS Format bereitzustellen und zu veröffentlichen.
Was ist ein RSS Channel?
Ein RSS Channel versorgt, ähnlich einem Newsticker, Abonnenten mit kurzen Informationsabschnitten, die meist aus einer Schlagzeile mit einem kurzem Textanriss und einem Link zur Originalseite bestehen.